Finanzplanung verstehen und anwenden
Ein praxisorientiertes Lernprogramm für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst gestalten möchten. Starten Sie im Herbst 2025 mit fundiertem Wissen in Ihre persönliche Finanzplanung.
Kostenlose Beratung vereinbarenWarum dieses Programm entstanden ist
Nach Jahren der Beratung stellten wir fest: Die meisten Menschen haben keine Angst vor komplexen Finanzprodukten, sondern vor den Grundlagen, die niemand erklärt hat. Unser Lernprogramm schließt diese Lücke. Wir zeigen Ihnen, wie Finanzplanung wirklich funktioniert – ohne Verkaufsdruck, dafür mit viel Praxis.
- Grundlagen der persönlichen Finanzplanung verstehen
- Budgetierung und Kostenanalyse systematisch durchführen
- Verschiedene Anlageformen kritisch bewerten
- Versicherungsbedarf realistisch einschätzen
- Altersvorsorge strategisch aufbauen
- Steuerliche Aspekte bei Finanzentscheidungen berücksichtigen

Programmverlauf über 8 Monate
Grundlagen schaffen
Wir beginnen damit, Ihre aktuelle finanzielle Situation zu verstehen. Keine Zahlenakrobatik, sondern ein ehrlicher Blick auf Einnahmen, Ausgaben und Ihre persönlichen Ziele. Diese Phase legt das Fundament für alles Weitere.
Oktober - November 2025Budgetierung meistern
Ein Budget erstellen kann jeder – aber eins führen, das tatsächlich funktioniert? Hier lernen Sie praxiserprobte Methoden, die auch bei unregelmäßigen Einkommen oder unvorhergesehenen Ausgaben standhalten.
Dezember 2025 - Januar 2026Anlagen verstehen
Aktien, Anleihen, ETFs, Immobilien – wir erklären, was hinter den Begriffen steckt und wie Sie herausfinden, was zu Ihrer Situation passt. Ohne komplizierte Theorien, dafür mit konkreten Beispielen aus der Praxis.
Februar - März 2026Absicherung planen
Versicherungen und Altersvorsorge sind oft die langweiligsten Themen der Finanzwelt – und gleichzeitig die wichtigsten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch vorgehen und teure Fehler vermeiden.
April - Mai 2026Ihre Programmbegleiter
Lernen Sie von Praktikern, die täglich mit den Herausforderungen der Finanzplanung arbeiten und wissen, wo die Stolpersteine liegen.

Maximilian Wenzel
Zertifizierter Finanzplaner
Max arbeitet seit über zwölf Jahren in der Finanzberatung und hat dabei eine wichtige Erkenntnis gewonnen: Die besten Strategien nützen nichts, wenn sie nicht zur Lebenssituation passen. Deshalb steht bei ihm immer der Mensch im Mittelpunkt, nicht das Produkt.

Dr. Andreas Schneider
Versicherungsfachmann
Andreas hat Wirtschaftswissenschaften studiert und sich auf Risikomanagement spezialisiert. Was ihn antreibt? Menschen dabei zu helfen, die richtige Balance zwischen notwendiger Absicherung und unnötigen Kosten zu finden. Seine Erklärungen sind legendär verständlich.