Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie zoravianthilo Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzberatungsdienstleistungen nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
zoravianthilo ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Unternehmen mit Sitz in Hamburg bietet seit 2019 spezialisierte Finanzberatung für Privatpersonen und unterstützt Kunden dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Als Ihr Finanzberater verstehen wir, dass Vertrauen das Fundament unserer Zusammenarbeit ist. Deshalb behandeln wir Ihre persönlichen und finanziellen Informationen mit größter Sorgfalt und Transparenz. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten rechtlichen Anforderungen.
Welche Daten wir sammeln
Für eine fundierte Finanzberatung benötigen wir verschiedene Informationen über Ihre persönliche und finanzielle Situation. Diese Daten helfen uns dabei, maßgeschneiderte Beratung anzubieten, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.
Persönliche Daten
Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Familienstand und Anzahl der Kinder für die Erstellung Ihres individuellen Finanzplans.
Finanzielle Informationen
Einkommen, Ausgaben, bestehende Verträge, Vermögenswerte und Schulden zur Analyse Ihrer aktuellen Finanzsituation.
Beratungsdaten
Ihre Ziele, Risikobereitschaft, Präferenzen und Notizen aus unseren Beratungsgesprächen für die kontinuierliche Betreuung.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Telefonate und andere Korrespondenz zwischen uns, um eine lückenlose Beratungshistorie zu gewährleisten.
Wir sammeln nur die Daten, die für eine professionelle Finanzberatung tatsächlich erforderlich sind. Freiwillige Angaben werden entsprechend gekennzeichnet, und Sie können jederzeit entscheiden, welche zusätzlichen Informationen Sie mit uns teilen möchten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung unserer Finanzberatungsdienstleistungen und die damit verbundenen administrativen Tätigkeiten. Hier die konkreten Verwendungszwecke:
- Erstberatung und Analyse Ihrer finanziellen Ausgangssituation
- Entwicklung individueller Finanzstrategien und Anlagepläne
- Laufende Betreuung und regelmäßige Überprüfung Ihrer Finanzpläne
- Kommunikation über Marktentwicklungen, die für Sie relevant sind
- Vertragsverwaltung und Dokumentation unserer Beratungsleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze
Wir nutzen Ihre Daten niemals für Marketingzwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an andere Unternehmen weiter. Ausnahmen gelten nur dann, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies für die Erfüllung unserer Beratungsleistung erforderlich ist.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Gespeicherte Daten werden mit branchenüblichen Standards verschlüsselt.
Zugangskontrollen
Strenge Zugriffsrechte sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können - und auch nur im Rahmen ihrer Tätigkeiten.
Regelmäßige Updates
Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch externe Sicherheitsexperten überprüft, um höchste Schutzstandards zu gewährleisten.
Datensicherung
Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Falle technischer Probleme geschützt und verfügbar bleiben.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz und Informationssicherheit geschult. Physische Dokumente werden in abschließbaren Schränken aufbewahrt, und unser Büro ist mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir respektieren diese Rechte und machen deren Ausübung so einfach wie möglich für Sie.
Ihre Rechte im Überblick:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Kopie aller bei uns gespeicherten Daten anfordern und erfahren, wie wir diese verwenden.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten lassen wir gerne korrigieren oder vervollständigen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder der Verarbeitung widersprochen haben.
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Situationen widersprechen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen. Selbstverständlich entstehen Ihnen dabei keine Kosten.
Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Gerne versuchen wir aber zunächst, eventuelle Probleme gemeinsam mit Ihnen zu lösen.
Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung unserer Beratungsleistungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Vorgaben.
Konkret bedeutet das: Beratungsunterlagen und Verträge bewahren wir gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs zehn Jahre auf. Kommunikationsdaten wie E-Mails werden normalerweise drei Jahre gespeichert, es sei denn, sie enthalten wichtige Vertragsinformationen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen löschen wir Ihre Daten automatisch und unwiderruflich. Bei der Beendigung unserer Geschäftsbeziehung informieren wir Sie über die noch bestehenden Speicherfristen und löschen alle nicht mehr benötigten Daten umgehend.
Sollten Sie die Löschung bestimmter Daten wünschen, prüfen wir gerne, ob dem rechtliche Hindernisse entgegenstehen. In vielen Fällen können wir Ihrem Wunsch entsprechen, auch wenn noch eine laufende Beratungsbeziehung besteht.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, über die wir Sie transparent informieren möchten:
Manchmal arbeiten wir mit spezialisierten Partnern zusammen, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten. Das können Versicherungsgesellschaften, Fondsverwaltungen oder andere Finanzdienstleister sein. In solchen Fällen geben wir nur die unbedingt notwendigen Daten weiter und stellen sicher, dass auch diese Partner hohe Datenschutzstandards einhalten.
Für die technische Infrastruktur nutzen wir bewährte Dienstleister wie Cloud-Speicher und E-Mail-Provider. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
In seltenen Fällen kann eine Datenweitergabe gesetzlich vorgeschrieben sein, etwa bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren. Sollte dies eintreten, informieren wir Sie darüber, soweit rechtlich möglich.
Alle unsere Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken.
zoravianthilo
Grevenau 9, 22391 Hamburg
Telefon: +49 732 213 49900
E-Mail: info@zoravianthilo.com
Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.